PRESSEMITTEILUNG vom 21.11.2016 / Main-Tauber-Kreis
Bobstadter Str. - 21.11.2016Assamstadt: Tätliche Auseinandersetzung vor
Asylunterkunft
Ins Krankenhaus musste ein Mann nach einer tätlichen
Auseinandersetzung am Sonntag in Assamstadt gebracht werden. Der
Polizei wurde gegen 15.30 Uhr eine Schlägerei vor einer
Asylbewerberunterkunft in der
Bobstadter Straße gemeldet. Mehrere
Streifen fuhren hierauf dorthin. Wie sich bei den Ermittlungen vor
Ort herausstellte, gerieten zwei Männer im Alter von 24 und 32 Jahren
aus noch unbekannten Gründen aneinander. Im Verlauf des Streits soll
es zu einem gegenseitigen Schlagabtausch gekommen sein. Zudem soll
der Jüngere seinem Kontrahenten mit einer E-Zigarette auf den Kopf
geschlagen und ihn dabei verletzt haben. Der Verletzte musste im
Krankenhaus behandelt und vorsorglich stationär aufgenommen werden.
Kühlsheim / Wertheim: Mit Promille hinterm Lenkrad
Weil sich zwei Autofahrer am Sonntag im Main-Tauber-Kreis
offensichtlich betrunken hinters Lenkrad ihrer Autos gesetzt und
diese in Schlangenlinien über die Straßen gelenkt hatten, musste die
Polizei ausrücken. Ein Zeuge verständigte kurz vor 9 Uhr die
Wertheimer Polizisten, da er auf der Landesstraße 2310 zwischen
Boxtal und Mondfeld hinter einem Auto fuhr, dessen Fahrer
offensichtlich Probleme hatte, den PKW auf der Fahrspur zu halten.
Eine Streife rückte aus und entdeckte den Wagen auf der Bestenheider
Landstraße. Der PKW wurde daraufhin gestoppt und der 41-jährige
Fahrer kontrolliert. Dabei bestätigte sich der erste Verdacht. Da der
Mann nach Alkohol roch, musste er ins Messgerät pusten. Dieses zeigte
einen Wert von über 1,5 Promille an. Der 41-Jährige musste daraufhin
die Beamten zur Blutprobe begleiten. Seinen Führerschein musste er
abgeben.
Ebenfalls eine Zeugin verständigte am Abend, gegen 18.30 Uhr, die
Tauberbischofsheimer Polizei, da sie den Verdacht hegte, dass eine
Autofahrerin betrunken am Steuer ihres Autos saß. Die Zeugin fuhr zu
dieser Zeit mit ihrem Auto hinter einem Honda auf der Landesstraße
504 von Kühlsheim kommend in Richtung Tauberbischofsheim her. Da die
Fahrerin des Hondas äußerst unsicher fuhr, stellte die Fahrerin zur
Rede. Dabei bemerkte sie, dass diese offenbar betrunken ist. Sie
verständigte von zuhause aus die Polizei. Eine Streife fand den PKW
im Stammbergweg an. Hinter dem Steuer saß eine 51-Jährige, bei der es
sich aller Wahrscheinlichkeit nach um die zuvor von der Zeugin
gemeldete Frau handelte. Da die 51-Jährige deutlich alkoholisiert
war, musste sie ins Alkoholmessgerät pusten. Dieses zeigte einen Wert
von knapp 1,7 Promille an, weswegen sie die Beamten begleiten und
eine Blutprobe abgeben musste. Den Führerschein konnten die
Polizisten nicht einbehalten. Die Frau hatte diesen bereits am Vortag
bei der Polizei abgeben müssen, da sie bereits am Samstag betrunken
Auto gefahren war. Sie muss sich daher nicht nur wegen einer
Trunkenheitsfahrt sondern auch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis
verantworten.
Werbach: Jagdwilderer aktiv
Scheinbar trieben Wilderer in der Nacht auf Montag in Werbach ihr
Unwesen. Ein Wildtierschützer fand am Montagmorgen in der Nähe der
Kläranlage Gamburg, neben dem Taubertalradweg ein Rehbockkitz auf,
das offenbar einem Wilderer zum Opfer fiel. Nahezu fachmännisch waren
der Kopf sowie die Vorderläufe des Tieres abgetrennt und mitgenommen
worden. Hinweise auf den Täter hat die Polizei bislang nicht. Zeugen,
die verdächtige Wahrnehmungen im genannten Bereich gemacht haben,
sollten sich bei der Polizei Tauberbischofsheim, Telefon 09341 81-0,
melden.
Creglingen: Einbrecher suchen Schule heim
Mit der Aufklärung eines Einbruchs sind Beamte des Polizeipostens
Weikersheim beschäftigt. In der Nacht auf Montag machten sich die
Unbekannten zunächst an der Eingangstür einer Schule in der
Kieselallee zu schaffen. Der Versuch, die Tür gewaltsam zu öffnen
scheiterte jedoch. Im Anschluss gelangten sie durch ein zuvor
geöffnetes Fenster ins Innere des Gebäudekomplexes. Dort entwendeten
sie auf einem Klassenzimmer einen Fernseher der Marke Samsung, Typ
UE55. Ferner brachen sie die Tür zu einem weiteren Klassenzimmer auf,
um dort einen Beamer, Marke Optoma sowie einen Laptop zu stehlen. Der
Wert der Diebesbeute wird auf über 2.000 Euro geschätzt. Zudem
richteten die Täter Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro an.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich bei
der Polizei Weikersheim, Telefon 07934 9947-0, melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
11.01.2016 - Bobstadter Str.
Assamstadt: Nach Beschädigungen und
Körperverletzung sucht Polizei weiterhin Zeugen Wie bereits
berichtet, kam es in den Nächten um den Jahreswechsel zu mehreren
Straftaten, bei denen es neben Besc...